+39 0471 1957088

dott. Hannes Lösch, M.A. HSG, CEMS MIM

dott. Hannes Lösch, M.A. HSG, CEMS MIM

Geschäftsführer & Gründer

dott. Hannes Lösch ist ausgewiesener Digitalisierungs und Strategie-Experte. Er arbeitet seit über 10 Jahren als Unternehmensberater, u.a. mehrjährige Tätigkeit in der internationalen Management Beratung A.T. Kearney. Abschlüsse in Accounting and Finance der Universität St.Gallen, Internationales Management im internationalen CEMS-Programm und Strategisches Management der Universität Innsbruck. Gründungspartner von Limendo.

Es gibt Menschen, die gerne Berater wären. Und es gibt welche, die sind es. Von Kopf bis Herz. Durch und durch. Hannes Lösch gehört zu der zweiten Kategorie. Für den Südtiroler gab es von Kindesbeinen an keine Kompromisslösungen. Entweder ganz oder gar nicht.

Nicht 80- oder 99- sondern der 100-prozentige Einsatz muss es sein, um wirklich erfolgreich zu werden. Und am besten noch eine Schippe drauflegen und mit raffinierten Denkansätzen brillieren, die normale Menschen zum Verzweifeln bringen. Das macht gute Manager und Strategen aus und echte Gewinner wissen: Mitreißen lassen sich Arbeitskräfte nur, wenn von der Führung durchdacht formulierte Fragen gestellt werden. Die Antwort darauf kommt vom Team. Nicht vom Boss. So wird aus einem Chef ein Leader.

Hannes Lösch als Schüler und Student

Was damals als Vorzeigeschüler begann – ja, Hannes zeigte eindrucksvoll, dass man eine Matura auch mit der vollen Punktezahl bestehen kann – ist heute nicht viel anders. Außer, dass sich die Prioritäten verschoben haben und nun auf einer anderen Bühne gerockt wird: Nach seinem Bachelor-, und darauffolgenden Doppel-Master-Studium an der Universität St. Gallen & dem CEMS-Programm (das er übrigens unter der Norm-Studienzeit abschloss), startete er seine berufliche Karriere als Consultant bei dem hochangesehenen Beratungsunternehmen A.T. Kearney.

Hannes Lösch in der internationalen Management-Beratung A.T. Kearney

Die Themengebiete umschlossen Wachstum und die Strategieimplementierung in verschiedenen Branchen der Industrie. Hier wurde international gespielt. Meetings von morgen bis abends. Adrenalin 24/7. Viel schwarzer Kaffee ohne Zucker. Und anspruchsvolle Kunden, die nach Hannes’ Empfehlungen agierten.

Es war hier auch wo Hannes einen unglaublichen Erfahrungsschatz gesammelt hat. Kennt man die Branche nicht, so kann man es oft nicht glauben: Ja die Arbeitszeiten sind hoch und die Anforderungen noch höher, aber wahrscheinlich in keiner anderen Branche lernt man so viele unterschiedliche Aspekte von Unternehmen kennen wie in der Strategieberatung.

Einige Beispiel-Projekte, welche Hannes verantwortet hat:

Corporate Finance/Controlling
• Betreuung von Carve-Out (deutscher Kohlekraftwerksbetreiber) und Fusionsprozessen (Baustoffmittelindustrie, Holland)
• Entwicklung eines wettbewerbgerichteten Pricing-Modells durch Analyse aller vorhandenen Kundenbeziehungen in einem
Preiswasserfall (Net Pocket Price Waterfall) für einen führenden osteuropäischen (tschechischen) Mineralölkonzern
• Entwicklung von Kosten- und Qualitäts-KPIs als Vorgabe für eine gemeinsame Retail Banking Plattform für den Bereich Kontokorrent und Spareinlagen für eine führende deutsche Bank im Rahmen eines Zusammenschlusses
• Mitarbeit- und Betreuung eines strategischen Einkaufsprojektes in den Bereichen Messing, Stahl und Aluminium
• Weitere Erfahrungen insbesondere in der Restrukturierung (Verwaltungskostenreduktion in der Logistik, Energiewirtschaft,
und Solarwirtschaft inklusive Umsetzungscontrolling) sowie Durchführung mehrerer Due Diligences

Strategie
• Entwicklung der langfristigen Strategie eines international tätigen Schweizer Transportdienstleisters inklusive Wirtschaftlichkeitsbewertungen; enge Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung
• Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Photovoltaikförderung in Deutschland “Wahrer Wert der Photovoltaik für Deutschland”
• Entwicklung verschiedener Szenarien zur E-Mobility Infrastrukturentwicklung im privaten und öffentlichen Bereich in Deutschland für einen führenden energiewirtschaftlichen Verband
• Begleitung der ersten Transaktionsphase des Verkaufs einer Schweizer Pumpspeicherscheibe inklusive Marktbeurteilung

Hannes Lösch als Geschäftsführer der Tourismusberatung Michaeler & Partner

Ein paar Jahre Berater-Lifestyle später, irgendwo zwischen größter Euphorie und schwarzen Augenringen, ging es für Herrn Lösch als Geschäftsführer bei der Unternehmensberatung Michaeler & Partner weiter. Er verhalf den Big-Playern im Tourismus des alpinen Raums zu  Erfolgen. Dennoch zog es Hannes dann raus aus der Beratung – denn er wollte endlich wissen, was es heißt Projekte auch umzusetzen und Mitarbeiter zu führen, welche keine Berater sind.

Hannes Lösch als Manager

Erfahrung als Abteilungsleiter sammelt Hannes Lösch in dem renommierten Südtiroler Industrieunternehmen Schweitzer, in welchem er vier Jahre tätig war. Neben diversen operativen und Supply Chain Themen, verantwortete er viele strategische und Digitalisierungs-Themen. Doch für immer angestellt zu bleiben, war Hannes nicht genug. Er wollte eigene Entscheidungen treffen können und die großartigen Chancen unserer Zeit nutzen.

Hannes Lösch als Unternehmer

Seit Dezember 2017 ist Hannes als Unternehmer bei Limendo tätig, wo er für seine Kunden nichts anderes als die digitale Exzellenz sucht und installiert. Er ist überzeugt, dass die Weichen für die Zukunft gerade jetzt gestellt werden. Dabei war es Hannes immer wichtig neben der Beratung von Kunden noch eigene Lösungen zu entwickeln und aufzubauen. So ist auch die Idee von Limendo als Beratungs- und Technologieunternehmen gestartet. Denn als Berater kann man eigentlich nur gut sein, wenn man Dinge auch wirklich mal gemacht hat. Analytische Exzellenz ist gut und wichtig, auf die Umsetzung und die damit verbundenen Erfahrungen kommt es jedoch an.

In seinem Unternehmen spielen die Unternehmenswerte eine besondere Rolle, denn Hannes ist der Überzeugung, dass Mitarbeiter alle wissen sollten nach welchen Werten ein Unternehmen denkt und handelt. Dies war übrigens das erste was Hannes gemacht hat, als er Limendo gegründet hat.

2018 ist Hannes mit seinen innovativen Ansätzen im NOI Techpark aufgenommen worden. Von hier aus entwickelt Hannes mit seinem Team innovative Ansätze und Projekte.

2019 hat Limendo übrigens den Top Company Award für Small Enterprises gewonnen. Darauf sind wir so richtig stolz.

Hannes Lösch und das Limendo-Team 2019

Hannes Lösch und das Limendo-Team 2019

2019 ist Hannes auch mit seinem Limendo Menu, der digitalen Speisekarte für das Kunden-Smartphone, auf den Markt gegangen.