
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit






Prozesse optimieren und automatisieren in Handel, Handwerk und Dienstleistung. Mit mERP, dem modularen Cloud-ERP-System für den Mittelstand.
Die erfolgreiche Einführung eines ERP-Systems beginnt mit einer klaren Zieldefinition und einer detailgenauen Bedarfsanalyse. Und genau hier setzt Limendo an. Erfahrene Prozessmanager, die den Südtiroler Markt und seine Bedürfnisse kennen, begleiten Sie vom ersten Moment bis zur Einführung der ERP-Software in Ihrem Unternehmen und weit darüber hinaus.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Entwickelt in Südtirol, mit Support vor Ort und in Ihrer Sprache.
Schlank, modular und speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten.
Kurze Implementierungszeiten, praxisnah und ohne unnötige Komplexität.
Wächst mit Ihrem Unternehmen – von der Basisversion bis zu branchenspezifischen Modulen.
Menschen, Prozesse und Daten sind zentral verbunden – weniger Insellösungen, mehr Effizienz.
Moderne Technologie, Cloud- oder On-Premise-Betrieb, regelmäßige Weiterentwicklungen.
Dabei profitieren Sie von einem ganzheitliche Ansatz, der nicht nur die Vorteile von Open-Source und Closed-Source kombiniert, sondern darauf ausgerichtet ist, die Prozesse in Ihrem Unternehmen exakt abzubilden. Vorkonfigurierte Module, die sofort einsetzbar sind, liefern dafür die Basis, Eigenentwicklungen speziell für Ihren Bedarf vervollständigen Ihr personalisiertes mERP.
Skalierbare Preismodelle für jede Unternehmensgröße.
Die mitwachsende ERP Lösungen für Unternehmen aller Größen und Branchen. Basierend auf der Basisversion mERP Base. Für sofortige Einsatzbereitschaft und maximale Flexibilität.
(1-4 Mitarbeiter)
Pro Mitarbeiter/Monat
(5-20 Mitarbeiter)
Pro Mitarbeiter/Monat
(21-100 Mitarbeiter)
Pro Mitarbeiter/Monat
(Ab 101 Mitarbeiter)
Individuelles Pricing
Je nach Paket stehen verschiedene Hosting-Lösungen zur Verfügung. Diese werden nach Ermittlung des individuellen Bedarfs bepreist.
Welchen Funktionsumfang hat mERP Base?
Mit mERP Base erhalten Sie die Closed-Source-Basisversion mit allen grundlegenden ERP-Funktionalitäten, die sofort einsatzbereit ist und die grundlegenden betrieblichen Prozesse vollumfänglich abbildet.
mERP unterstützt die gesamte Lieferkette, von der Bedarfsplanung über die Beschaffung, das Lager und Produktion bis hin zu Logistik und Distribution und ermöglicht so eine nahtlose Integration und Optimierung der Lieferkettenprozesse bis hin zur Nachverfolgung von Lagerbewegungen und der Erstellung von Preismatrizzen und Preisvergleichen.
mERP bietet umfassende Werkzeuge für die Produktionsplanung und -steuerung. Es unterstützt die Verwaltung von Stücklisten, Produktionsaufträgen, Arbeitsstationen und -prozessen, Kapazitätsplanung, Arbeitsaufträgen und Nachverfolgung von Fertigungsfortschritten. Zudem können Ressourcen und Materialflüsse optimiert werden.
mERP ermöglicht die Verwaltung von Projekten, einschließlich Aufgabenplanung, Zeiterfassung, Kostenverfolgung und Ressourcenmanagement. Projekte können detailliert geplant und in Echtzeit überwacht werden, wobei die Integration mit anderen Modulen wie Einkauf und Lagerhaltung möglich ist.
Das Modul wurde unter Beachtung der speziellen Anforderungen des italienischen Steuer- und Zivilrechts entwickelt und umfasst die gesetzlich vorgeschriebenen Büchern, die Rechnungsstellung, Zahlungsverarbeitung und Tools für die Erstellung von Finanzberichten und -Analysen.
Die Office 365 Integration ermöglicht die nahtlose Verbindung zwischen mERP und Microsoft Office 365. Dabei werden E-Mails und der Outlook-Kalender synchronisiert, so dass ohne Reibungsverluste gearbeitet werden kann.
Der mERP Druckberichte Manager ermöglicht die unkomplizierte, flexible Gestaltung von Druckberichten wie z.B. Angebot, Auftrag, Rechnung oder Lieferschein mit personalisierbaren Layouts zur Wahrung des unternehmenseigenen CD.