Über Limendo – Führend in ERP-Innovationen und globaler Prozessexpertise

Limendo: 2 Kontinente, 3 Standorte: Italienische Innovationskraft und Design trifft indische Ingenieurskunst

Von einem Ein-Mann-Unternehmen hat sich Limendo zu einer dynamischen Kraft entwickelt, die heute mehr als 50 Mitarbeiter auf zwei Kontinenten und an drei Standorten in Bozen, Italien sowie Bangalore und Ahmedabad, Indien, umfasst. Unser Team besteht aus kreativen Köpfen, Strategen, Tüftlern und Datenbankspezialisten, die gemeinsam an unserer Mission arbeiten. Diese kulturelle Vielfalt und der weltweite Erfahrungsaustausch ermöglichen es uns, innovative und grenzüberschreitende Projekte zu realisieren.

Wir haben das Beste aus zwei Welten kombiniert: den indischen Ingenieursgeist mit einer Begeisterungsfähigkeit für neue Projekte und Technologien sowie den italienischen Innovationsgeist und das Gespür für Design, das sich in unserem Fall auf die Optimierung von Prozessen fokussiert.

Ganzheitliche Software-Experten und Innovationsführer.

Über die Jahre haben wir kontinuierlich experimentiert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Unser Innovationsgeist hat uns dazu veranlasst, stets an der vordersten Front der Technologie zu stehen. Noch bevor QR-Codes während der Corona-Pandemie allgegenwärtig wurden, hatten wir bereits die erste digitale Speisekarte in Südtirol eingeführt. Auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz waren wir Pioniere: Vor dem Aufkommen von ChatGPT haben wir mit der Open-Source-Plattform RASA experimentiert, einen Roboter für den Tourismusbereich trainiert und eine KI zur Bearbeitung von Kundenanfragen im Hotelgewerbe entwickelt.

Zusätzlich haben wir zahlreiche Apps sowohl für uns selbst als auch für unsere Kunden entwickelt. Dabei haben wir festgestellt, wie herausfordernd es oft sein kann, technisch ausgefeilte Konzepte erfolgreich zu vermarkten. Es erfüllt uns mit großer Freude, immer wieder Neues zu schaffen und unseren Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte zu leisten. Diese Projekte unterstreichen unsere Rolle als ganzheitliche Software-Experten und Innovationsführer.

Limendo entwickelt ein herausragendes ERP-System: Maximale Prozessautomatisierung als Ziel

Unsere wahre Stärke haben wir jedoch in der Optimierung von Unternehmensprozessen durch maßgeschneiderte ERP-Lösungen gefunden. Unser klares Ziel ist es, das beste ERP-System für den Mittelstand zu entwickeln, das die Bedürfnisse von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen vollumfänglich abdeckt.

Wir streben danach, nicht-notwendige Prozesse weitestgehend zu automatisieren, sodass sich unsere Kunden auf das konzentrieren können, was sie am besten können. Mit unserem unermüdlichen Geist für Innovation und Optimierung sind wir auf dem besten Weg, und wer uns kennt, weiß, dass das Ergebnis nur fantastisch sein kann. Bei Limendo bauen wir nicht nur ein ERP-System; wir bauen die Zukunft des mittelständischen Unternehmertums.

Limendo's Vision & Mission

Vision
Bei Limendo gestalten wir die Zukunft von Unternehmen durch innovative ERP-Lösungen, Prozessentwicklung und KI-gesteuerte Technologien. Unser Ziel ist es, bis 2028 zur führenden Alternative für ERP-Systeme und datengesteuerte Lösungen in Südtirol und den angrenzenden Regionen zu werden.

Mission
Unsere Mission ist es, mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten ERP-Lösungen und intelligenten Technologien zu unterstützen. Wir optimieren ihre Prozesse, ermöglichen datengetriebene Entscheidungen und fördern nachhaltiges Wachstum. Unser Fokus liegt darauf, exzellente Produkte zu liefern und ein engagiertes Team aufzubauen, das sowohl unser Wachstum als auch das unserer Kunden vorantreibt.

Limendo's Werte

Es mag ungewöhnlich klingen in einer Welt des schnellen Wandels, aber wir sind überzeugt: gemeinsame Werte sind die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Sie sind es, die aus Einzelkämpfern ein Team machen und die es uns ermöglichen, gemeinsam die Extrameile für unsere Kunden zu gehen. Denn die Werte, die wir teilen, stärken und beflügeln uns. Vier, die unser Grundgerüst sind und auf die wir auf keinen Fall verzichten wollen:

Integrität

Exzellenz

Unternehmerisches Denken

Einfachheit

Limendo's Management

Hannes Lösch, CEO und Gründer von Limendo

Dott. Hannes Lösch ist ein renommierter Experte für Digitalisierung und Strategie mit über zehn Jahren Berufserfahrung als Unternehmensberater, darunter bei der renommierten internationalen Beratung Kearney. Er hat Abschlüsse in Accounting and Finance von der Universität St. Gallen, ein Doppel-Master-Studium im internationalen CEMS-Programm sowie Strategisches Management von der Universität Innsbruck. Sein Streben nach herausragender Leistung und die Fähigkeit, innovative Denkansätze zu entwickeln, zeichnen ihn aus.

Hannes Lösch, Gründe rund CEO Limendo GmbH

Nach einer erfolgreichen Karriere in der Beratung (2006-2014) und in der Industrie (2014-2018) gründete Hannes Lösch 2018 Limendo mit dem Ziel, digitale Exzellenz zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Er hat in zahlreichen strategischen und digitalen Projekten Verantwortung übernommen und verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance, Controlling und Strategie. Vor der Gründung von Limendo leitete er verschiedene Abteilungen beim renommierten Südtiroler Unternehmen Schweitzer: zunächst als Verwaltungsleiter Produktion, später als Head of MPR, wo er für die Supply Chain und insbesondere für ERP-Projekte und Digitalprojekte verantwortlich war – darunter die Entwicklung eines digitalen Zwillings sowie einer Kunden-App zur Abnahme von Lieferungen. Im letzten Jahr seiner Laufbahn bei Schweitzer übernahm er als interner Berater die Leitung verschiedener strategischer Projekte.

Seit 2018 agiert er als Unternehmer bei Limendo, wo er Kunden eine Spitzenleistung in der digitalen Transformation bietet. Hannes Lösch hegt eine tiefe Überzeugung von der Bedeutung klar definierter Unternehmenswerte, die er von Beginn an in der Firmenkultur verankert hat. Unter seiner Führung gewann das Unternehmen 2019 den Top Company Award für kleine Unternehmen und 2023 den Top Company Award für mittlere Unternehmen. Seine Fähigkeit, die vielfältigen Kompetenzen der über 50-köpfigen Software-Entwicklungsmannschaft bestmöglich sowohl für die Kunden als auch für Limendo selbst zu nutzen, zeichnet ihn aus.

Prasanna Amanan, Managing Director von Limendo India Private Limited

Prasanna Amanan ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit im Bereich professioneller Dienstleistungen mit einer Fülle an globaler Erfahrung im Software-Engineering und in der Bereitstellung erstklassiger Softwareprodukte, während er geschickt Teams für Großunternehmen und mittelständische Betriebe aufbaut und leitet. Mit seiner Vorliebe für exzellenten Service ist Prasanna auf die sorgfältige Identifizierung, Kultivierung und ständige Aufrechterhaltung von Wettbewerbsvorteilen für geschätzte internationale Kunden spezialisiert.

Managing Director Prasanna Amanan

Sein Scharfsinn erstreckt sich auch auf die Beratung in Fragen der Geschäftsmodellinnovation und der übergreifenden Unternehmensstrategie. Sein Portfolio zeigt seine maßgebliche Beteiligung an komplizierten Unternehmungen an der Seite weltweit anerkannter Unternehmen im Finanz- und Mediensektor. Durch die Orchestrierung vielfältiger Anwendungsentwicklungsprojekte und die Leitung von transformativen Initiativen, einschließlich CSR und Kultur, steht Prasannas Führungsstil im Einklang mit langfristiger Wertschöpfung.

Prasanna hat einen Master in Business Administration von der Durham University und einen Bachelor in Computer Science Engineering. Darüber hinaus hat er einen Postgraduierten-Abschluss in Financial Risk & Investment Management vom angesehenen Indian Institute of Management, Calcutta (IIMC) erworben. Er wendet diese Prinzipien systematisch an, um nachhaltige Vorteile zu erzielen, indem er über das konventionelle, auf den Menschen ausgerichtete Design hinausgeht und auf geniale Weise die Methoden der Systemtechnik für Softwaresysteme nutzt.

Sie suchen einen starken Partner?

Lassen Sie uns reden.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390

ERP für den Mittelstand

mERP - Die moderne Alternative für KMUs

mERP positioniert sich als leistungsstarke Alternative zwischen regionalen Anbietern und den etablierten Großanbietern und bietet damit dem Mittelstand eine transparente Lösung zur Prozessoptimierung.

Mehr lesen
mERP Produktionsplanung und Optimierung